Prof. Dr. Monika Buhl
Kontakt
Prof. Dr. phil. Monika Buhl
Institut für Bildungswissenschaft
Raum 126
Akademiestr. 3
69117 Heidelberg
+49 6221 547483
buhl@ibw.uni-heidelberg.de

Forschungsschwerpunkte
- Persönlichkeitsentwicklung und Resilienz im Schulkontext
- Zeitperspektiven im Jugendalter
- Kompetenzen und Haltungen von Lehrpersonen und Pädagog:innen
- Evaluation von Schulentwicklungsprojekten
- Politische Sozialisation und Demokratiepädagogik
Links
Curriculum Vitae
Tabelle
WiSe 2017/2018 | Fellow am Heidelberger Marsiliuskolleg |
WiSe 2017/2018 | Fellow an der Heidelberg School of Education (HSE) mit einem PLACE Fellowship für Lehrende |
Fall Term 2014 | Visiting Scholar an der Graduate School of Education der University of California in Berkeley, USA |
Seit 2010 | Hochschuldozentin / Professorin mit Schwerpunkt Lehre (W2) für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Unterricht an der Universität Heidelberg |
2006-2010 | Juniorprofessorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Empirische Forschung im Schulbereich an der Goethe Universität und am DIPF Frankfurt am Main |
2000-2006 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin und wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Schulpädagogik und Schulentwicklung bei Prof. Peter Fauser Friedrich-Schiller-Universität Jena |
1995-2000 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin und wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Schulpädagogik und Schulentwicklung bei Prof. Peter Fauser, Friedrich-Schiller-Universität Jena |
1990-1995 | Studium der Wirtschaftspädagogik mit Doppelwahlpflichtfach Politische Wissenschaft an der Universität Mannheim |
Publikationen
- Buhl, Monika: Individuelle Lernprofile am Gymnasium oder: „Begeisterung für pfiffige Ideen“ : Preisträger: das Geschwister-Scholl-Gymnasium, Lüdenscheid / Monika Buhl, 2014. - S.8
In: Was für Schulen!. (2014), Seite 42-49 - Buhl, Monika: Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft : Zeitperspektive im Jugendalter / Monika Buhl, 2014. - S.20
In: Zeitschrift für Pädagogik, ISSN 0044-3247. 60(2014), 1, Seite 54-73 - Worrell, Frank C.; Mello, Zena R.; Buhl, Monika: Introducing English and German versions of the adolescent time attitude scale / Worrell, Frank C.; Mello, Zena R. & Buhl, Monika, 2011. - S.15
In: Assessment, ISSN 1552-3489. 20(2011), 10, Seite 1-15
Online-Ressource, DOI: 10.1177/1073191110396202 - Buhl, Monika; Kuhn, Hans Peter: Eweiterte Handlungsräume im Jugendalter: : Identitätsentwicklung im Bereich gesellschaftlichen Engagements / Buhl, Monika & Kuhn, Hans-Peter, 2005. - S.21
In: Entwicklung in sozialen Beziehungen. (2005), Seite 217-237 - Buhl, Monika; Kuhn, Hans Peter: Jugendspezifische Formen politischen und sozialen Engagements : Buhl, Monika & Kuhn, Hans-Peter, 2003. - S.25
In: Jugendzeit - Time Out?. (2003), Seite 85-109 - Buhl, Monika: The role of family background in citizenship education / Buhl, Monika, 2006. - S.11
In: Citizenship education. (2006), Seite 73-83 - Buhl, Monika; Weiss, Michaela: Das Evaluationskonzept und erste Ergebnisse der Evaluation des Themenateliers kulturelle Bildung in Ganztagsschulen / Buhl, Monika & Weiß, Michaela, 2006. - S.8
In: Großer Zirkus in der Ganztagsschule. (2006), Seite 73-80 - Kuhn, Hans Peter; Buhl, Monika: Jugend als time out? : Theoretische Ansätze, empirische Befunde und praktische Konsequenzen zum gesellschaftlichen Engagement von Jugendlichen / Kuhn, Hans-Peter & Buhl, Monika, 2006. - S.12
In: Parallel-Welten. (2006), Seite 57-68 - Hofer, Manfred; Buhl, Monika: Soziales Engagement Jugendlicher : Überlegungen zu einer technologischen Theorie der Programmgestaltung / Hofer, Manfred & Buhl, Monika, 2000. - S.17
In: Sozialisation zur Mitbürgerlichkeit. (2000), Seite 95-111 - Buhl, Monika: Politische Sozialisation / Buhl, Monika, 2009. - S.5
In: Lexikon Politik. (2009), Seite 231-234 - Buhl, Monika: Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft : Zeitperspektive im Jugendalter / Monika Buhl, 2014. - S.20
In: Zeitschrift für Pädagogik, ISSN 0044-3247. 60(2014), 1, Seite 54-73
Online-Ressource - Iller, Carola; Buhl, Monika; Buschle, Christina; Freytag, Tanya; Hippel, Aiga von: Anforderungs- und Kompetenzprofile des Lehrpersonals in der Weiterbildung frühpädagogischer Fachkräfte / Carola Iller, Monika Buhl, Christina Buschle, Tanya Freytag, Aiga von Hippel, 2015. - S.18
In: Forschungsperspektiven auf Professionalisierung in der Frühpädagogik. (2015), Seite 248-265
Online-Ressource - Iller, Carola; Buhl, Monika; Buschle, Christina; Freytag, Tanya; Hippel, Aiga von: Anforderungs- und Kompetenzprofile des Lehrpersonals in der Weiterbildung frühpädagogischer Fachkräfte / Carola Iller, Monika Buhl, Christina Buschle, Tanya Freytag, Aiga von Hippel, 2015. - S.18 : Illustrationen
In: Forschungsperspektiven auf Professionalisierung in der Frühpädagogik. (2015), Seite 248-265 - Lehren & lernen
42. Jahrgang, 6-2016. - Selbstreguliertes Lernen / Zuständig für dieses Heft: Prof. Dr. Monika Buhl, 2016. - 39 Seiten : Diagramme - Buhl, Monika; Kuhn, Hans Peter: Schulische Bedingungen in der Entwicklung von politischem Wissen und demokratischen Einstellungen / Kuhn, Hans-Peter; Buhl, Monika, 2011. - S.15
In: Tendenzen - Diskurse - Praktiken / Luise Ludwig... (Hrsg.). (2011), Seite 261-275 - Empirische Forschung im Sekundarbereich / Becker, Michael; Buhl, Monika ..., 2010. - S.40
In: Institutionenbezogene empirische pädagogische Forschung. (2010), Seite 93-132 - Demokratiekompetenz durch Demokratieverstehen : Überlegungen zur Konstruktion eines Instruments zur Messung "demokratischer Verstehensintensität" / Buhl, Monika ..., 2009. - S.32
In: Demokratie, Lernqualität und Schulentwicklung. (2009), Seite 177-208 - Hertel, Silke; Buhl, Monika; Sliwka, Anne: Studieninhalte und Beiträge der Bildungswissenschaften in der Gymnasiallehrerbildung am Standort Heidelberg / Silke Hertel, Carsten Rohlfs, Monika Buhl, Anne Sliwka, Birgit Spinath, 2015. - S.6
In: Lehren & lernen, ISSN 0341-8294. 41(2015), 7, Seite 10-15 - Buhl, Monika; Förster, Mario; Veith, Hermann; Weiß, Michaela: Professionelle Kooperation und demokratische Beteiligung. Zu diesem Band / Monika Buhl, Mario Förster, Hermann Veith, Michaela Weiß, 2018. - S.6
In: Jahrbuch Demokratiepädagogik ..., ISSN 2198-2244. 5.2018/19(2018) Seite 9-14, 6 Seiten - Veith, Hermann; Buhl, Monika; Förster, Mario; Weiß, Michaela: Demokratische Bildungslandschaften / Hermann Veith, Monika Buhl, Mario Förster, Michaela Weiß, 2018. - S.11
In: Jahrbuch Demokratiepädagogik ..., ISSN 2198-2244. 5.2018/19(2018) Seite 18-28, 11 Seiten - Spinath, Birgit; Hertel, Silke; Buhl, Monika: Selbstregulation im schulischen Kontext : Bedeutung, Grundlagen, Praxisbeispiele / Birgit Spinath, Silke Hertel, Monika Buhl, 2016. - S.7
In: Lehren & lernen, ISSN 0341-8294. 42. 2016, 6. - S. 4 - 10 - Worrell, Frank C.; Mello, Zena R.; Buhl, Monika: Introducing English and German versions of the adolescent time attitude scale / Frank C. Worrell, Zena R. Mello, and Monika Buhl, 2013. - S.15
In: Assessment, ISSN 1552-3489. 20(2013), 4, Seite 496-510
Online-Ressource, DOI: 10.1177/1073191110396202 - Demokratische Bildungslandschaften / Monika Buhl, Mario Förster, Hermann Veith, Michaela Weiß (Hg.). -
Frankfurt am Main: Wochenschau Verlag, [2018]. - 327 Seiten : Illustrationen, ISBN 9783734405426
(Jahrbuch Demokratiepädagogik) - Lieneweg, Sascha; Thomas, Stephanie; Buhl, Monika: Schul- und Unterrichtsentwicklung durch professionelle Lerngemeinschaften am Gymnasium : das Mittelstufenprojekt an der Elisabeth-von-Thadden-Schule Heidelberg / Sascha Lieneweg, Stephanie Thomas, Monika Buhl, 2016. - S.9
In: Lehren & lernen, ISSN 0341-8294. 42(2016), 8/9, Seite 58-66 - Buhl, Monika: Vielfalt fördern - individuelle Wege gehen : Inklusion am Geschwister-Scholl-Gymnasium Lüdenscheid / Monika Buhl, 2015. - S.4
In: Lehren & lernen, ISSN 0341-8294. 41(2015), 4, Seite 30-33 - Mello, Zena; Buhl, Monika; Andretta, James R.; Worrell, Frank C.: Time attitude profiles and risky behaviors among adolescents in the United States and Germany : = Zeitperspektiven und Risikoverhalten bei Jugendlichen in den Vereinigten Staaten und Deutschland / Zena R. Mello, Monika Buhl, James R. Andretta, Frank C. Worrell, 2022. - S.15
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung, ISSN 2193-9713. 17(2022), 3, Seite 310-324
Online-Ressource, DOI: 10.3224/diskurs.v17i3.04 - Buhl, Monika; Lindner, Daniela: Zeitperspektiven im Jugendalter : Messung, Profile und Zusammenhänge mit Persönlichkeitsmerkmalen und schulischem Erleben / Monika Buhl und Daniela Lindner, 2009
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung, ISSN 1862-5002. 4(2009), 2, Seite 197-216 - Konowalczyk, Svenja; Buhl, Monika; Moon, Julia; Mello, Zena R.: The past, present, and future all matter : how time perspective is associated with optimism and sensation seeking among young adults / Svenja Konowalczyk, Monika Buhl, Julia Moon & Zena R. Mello, 04 Oct 2019. - S.16
In: Research in human development, ISSN 1542-7617. 16(2019), 2, Seite 119-134
Online-Ressource, DOI: 10.1080/15427609.2019.1662709 - Buhl, Monika; Kuhn, Hans Peter; Abs, Hermann Josef: Bedingungen der Entwicklung von politischem Wissen und politischem Kompetenzerleben / Monika Buhl, Hans Peter Kuhn, Hermann Josef Abs, 2013. - S.11
In: Jahrbuch Demokratiepädagogik ..., ISSN 2198-2244. 2013/14(2013), Seite 209-219 - Buhl, Monika; Mello, Zena R.: Zeitperspektive im Jugendalter : Einführung in den Themenschwerpunkt / Buhl, Monika & Mello, Zena R., 2009. - S.2
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung, ISSN 1862-5002. 4(2009), 2, Seite 151-152 - Buhl, Monika; Lindner, Daniela: Das Buddy-Projekt : soziales Lernen im Rahmen schulischer Projektarbeit / Monika Buhl; Daniela Lindner, 2009. - S.7
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung, ISSN 1862-5002. 4(2009), 2, Seite 303-309 - Was habe ich diese Woche erreicht? : SMART-Ziele und die Bewertung eigener Leistung / Buhl, Monika ..., 2012. - S.8
In: Praxis Schule, ISSN 0936-6970. 23(2012), Seite 14-21 - Gniewosz, Burkhard; Noack, Peter; Buhl, Monika: Political alienation in adolescence : associations with parental role models, parenting styles and classroom climate / Gniewosz, Burkhard, Noack, Peter & Buhl, Monika, 2009. - S.12
In: International journal of behavioral development, ISSN 0165-0254. 33(2009), Seite 337-346 - Watermann, Rainer; Buhl, Monika: Schule und politische Sozialisation : Einführung in den Themenschwerpunkt : Watermann, Rainer & Buhl, Monika, 2003. - S.3
In: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, ISSN 1436-1957. 23(2003), 4, Seite 340-342 - Buhl, Monika: "langsam-leise-freundlich-friedlich" : Offene Schule Waldau, Kassel / Buhl, Monika, 2007. - S.6
In: Was für Schulen!. 1(2007), Seite 52-57 - Buhl, Monika: Trajectories : Verläufe politischer Identität im Jugendalter / Buhl, Monika, 2006. - S.7
In: Kursiv, ISSN 1433-2000. (2006), 1, Seite 14-21 - Kuhn, Hans Peter; Buhl, Monika: Persönlichkeitsentwicklung durch politisches Engagement im Jugendalter / Kuhn, Hans-Peter & Buhl, Monika, 2006. - S.9
In: Kursiv, ISSN 1433-2000. (2006), 1, Seite 30-38 - Buhl, Monika: Schulqualität und politische Sozialisation : individuelle und klassenbezogene Zusammenhänge des Schüler-Lehrer-Verhältnisses mit Aspekten politischer Identität / Buhl, Monika, 2003. - S.14
In: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, ISSN 1436-1957. 23(2003), 4, Seite 385-398 - Buhl, Monika: Kaufmännische Bildung auf den Kopf gestellt : das Erich-Gutenberg-Berufskolleg Bünde / Buhl, Monika, 2011. - S.6
In: Was für Schulen!. 5(2011), Seite 84-89 - Buhl, Monika; Freytag, Tanya; Iller, Carola: Working Paper - Organisationsentwicklung im Elementarbereich / Buhl, Monika; Freytag, Tanya; Iller, Carola, 2016. - 1 Online-Ressource (40 Seiten)
Online-Ressource - Buhl, Monika: Das Engagement beim Lernen wächst mit den selbst gewählten Herausforderungen / Monika Buhl, 2021. - S.20
In: Menschen machen Schule. (2021), Seite 38-57 - Wahl, Ariane; Buhl, Monika: Die Leiterin als Dirigentin / Ariane Wahl, Monika Buhl, 2020. - S.4
In: Theorie und Praxis der Sozialpädagogik, ISSN 0342-7145. (2020), 5, Seite 36-39 - Lernen, Leistung und Noten : ein Gespräch zum Verhältnis von neuer Lernkultur und Leistungsrückmeldung / Thomas Häcker im Interview mit Monika Buhl, 2020. - S.6
In: Lehren & lernen. 46(2020), 3, Seite 4-9
Online-Ressource - Lerntherapie in Zeiten der Corona-Pandemie : im Gespräch mit Lehren & Lernen / Gabriele Kopf, Monika Buhl, 2020. - S.4
In: Lehren & lernen. 46(2020), 4, Seite 23-26
Online-Ressource - Buhl, Monika: Schülergesundheit : empirische Befunde zu gesundheitsbezogenen Erlebnisdimensionen Heranwachsender / Monika Buhl, 2020. - S.5
In: Lehren & lernen. 46(2020), 10, Seite 7-11
Online-Ressource - Mello, Zena; Buhl, Monika; Andretta, James; Worrell, Frank C.: Time attitute profiles and risky behaviors among adolescents in the United States and Germany : = Zeitperspektiven und Risikoverhalten bei Jugendlichen in den Vereinigten Staaten und Deutschland / Zena R. Mello, Monika Buhl, James R. Andretta, Frank C. Worrell, 2022. - S.15 : Diagramme
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung, ISSN 1862-5002. 17(2022), 3, Seite 310-324 - Buhl, Monika; Czwojdrak, Lech; Dausner, Antonia; Deines, Stefan; Engels, Vicky; Golea, Elena; Juppien, Amrei; Kaul, Susanne; Kling, Ines; Thomas, Johannes: #WirGestaltenSchule : Einblicke in fünf Jahre Schulentwicklung / BASF SE (Hrsg.), EDUCATION Y (Hrsg.), Projektteam Universität Heidelberg (Hrsg.) ; [Autor:innen: Mon… . -
Ludwigshafen: BASF SE, 2023. - 107 Seiten : Illustrationen
Online-Ressource, DOI: 10.25656/01:28089 - Buhl, Monika: Was ist wichtig, um sich sicher zu fühlen? : Resilienz von Kindern und Jugendlichen im Kontext von Katastrophen / Monika Buhl, 2025-03-04. - S.5
In: Forum Marsilius-Kolleg, ISSN 2196-2839. 25(2025), Seite 95-99
Online-Ressource, DOI: 10.11588/fmk.2025.25.109296 - Buhl, Monika: Jugend, Familie, Politik : familiale Bedingungen und politische Orientierungen im Jugendalter / Monika Buhl. -
Opladen: Leske + Budrich, 2003. - 207 S : graph. Darst, ISBN 9783810037688
(Forschung Erziehungswissenschaft) - Konowalczyk, Svenja; Mello, Zena R.; Röske, Lisa A. S.; Buhl, Monika; Heim, Rüdiger; Worrell, Frank C.: Adolescent and Adult Time Inventory-Time Attitude Scales : validity and contributions to physical activity and self-concept in Spanish adolescents / Svenja Konowalczyk, Zena R. Mello, Lisa A.S. Röske, Monika Buhl, Rüdiger Heim, Frank C. Worrell, December 15, 2020. - S.15
In: International perspectives in psychology, ISSN 2157-3891. 7(2020), 2, Seite 76-90
Online-Ressource, DOI: 10.1037/ipp0000084 - Kling, Ines; Buhl, Monika: Applying Q methodology in higher teacher education for pre-service teachers’ (self-)reflection, learning and professional development / Ines Kling and Monika Buhl, 19 May 2025. - S.18
In: Frontiers in education, ISSN 2504-284X. 10(2025), Artikel-ID 1555073, Seite 1-18
Online-Ressource, DOI: 10.3389/feduc.2025.1555073 - Kling, Ines; Reschke, Katharina; Buhl, Monika: “What do you base your students' learning success on? : "A profile analysis of teachers' interpersonal causal attributions / Ines Kling, Katharina Reschke, Monika Buhl, June 2024
In: ISSBD 2024. (2024), 1 Poster
Online-Ressource - Kling, Ines; Buhl, Monika: Q als didaktisches Instrument zur Selbstprofessionalisierung von Lehramtsstudierenden in der hochschulischen Lehrerbildung / Ines Kling, Monika Buhl, September 2023. - S.39
In: Jahrestagung AEPF 2023 "Schule und Lehrkräfte. Bildung neu denken". (2023), Seite 1-39
Online-Ressource - Kling, Ines; Buhl, Monika: Vom Objekt zum Subjekt : partizipative Ansätze in der Lehrerbildung / Ines Kling & Monika Buhl, Juli 2025. - S.8 : Illustrationen
In: Ruperto Carola. 26(2025) vom: Juli, Seite 126-133
Online-Ressource, DOI: 10.17885/heiup.ruca.2025.26.25170 - Bericht zur Evaluation des Buddy-Landesprogramms in Hessen : in Zusammenarbeit der Arbeitsgruppen an der FU Berlin und am DIPF Frankfurt am Main / GFPF; DIPF. Monika Buhl .... -
Frankfurt, M. ; Frankfurt am Main: DIPF ; GFPF, 2011. - 32 S. : graph. Darst, ISBN 9783923638475
(Materialien zur Bildungsforschung)