Apl. Prof. Dr. sc. hum. Gitta Reuner

Raum 125
Tel.: 06221/54-7324
E-Mail: reuner@ibw.uni-heidelberg.de
Eintrag im LSF
Wichtigste berufliche Stationen
1997-2000 Diplom-Psychologin im Sozialpädiatrischen Zentrum, Klinik am Eichert, Göppingen
2000-2019 Diplom-Psychologin, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Sektion Stoffwechselmedizin und Neuropädiatrie, Universitätsklinikum Heidelberg
seit 2017 Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Klinische Neuropsychologin in eigener Praxis
Wichtigste akademische Stationen
1988-1992 Studium der Musiktherapie, FH Heidelberg
1992-1997 Studium der Psychologie an der Universität Mannheim
2005 Promotion Dr. sc. hum., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Medizinische Fakultät
Dissertationsschrift: Langzeitentwicklung von frühbehandelten Patienten mit Phenylketonurie. Querschnittsuntersuchung der neurologischen, neuropsychologischen und psychischen Entwicklung im mittleren Erwachsenenalter und Verlauf vom frühen zum mittleren Erwachsenenalter
2015 Habilitation und Venia legendi (Privatdozentin), Fachbezeichnung Pädiatrische Neuropsychologie, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Medizinische Fakultät
Thema der Habilitationsschrift: Kognitive Prozesse bei Frühgeborenen
2017 Lehrvertretung einer Akademischen Rätin, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Institut für Sonderpädagogik, Lehreinheit für Geistig- und Mehrfachbehindertenpädagogik
2018-2019 Vertretung der Professur für Schulpädagogik, Institut für Bildungswissenschaft, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Seit 2018 Außerplanmäßige Professorin am Institut für Bildungswissenschaft, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Arbeitsschwerpunkte in Forschung und Lehre
- Psychologisch-pädagogische Diagnostik
- Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit chronischer Erkrankung und Behinderung
- Prävention und Psychoedukation im Kontext somatischer Krankheit
Aktuelle Projekte und Forschungskooperationen
FILU-F Selbstregulation bei Frühgeborenen fördern. Konzeption, Evaluation und Implementierung eines Elternprogrammes zur Unterstützung von Selbstregulationsentwicklung im Kontext Frühgeburtlichkeit
Gemeinsam mit Prof. Dr. Silke Hertel, IBW. https://www.ibw.uni-heidelberg.de/forschung/filu-f-projekt.html
Exekutive Funktionen im Kontext pädiatrischer Epilepsie-Chirurgie
Gemeinsam mit PD Dr. med. Thomas Bast, Epilepsiezentrum Kehl-Kork & Dr. med. Steffen Syrbe, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Heidelberg
Adaptation psychodiagnostischer Verfahren im Kontext Körperbehinderung
Gemeinsam mit Prof. Dr. phil. Gerolf Renner, PH Ludwigsburg
Einstellungen von Lehramtsstudierenden zu Inklusion im Kontext somatischer Krankheit und motorischer Behinderung
Gemeinsam mit Prof. Dr. phil. Gerolf Renner, PH Ludwigsburg
Aktuelle Publikationen
Liste aller Publikationen in heiBIB (Heidelberger Universitätsbibliographie)