This page is only available in German.
Dr. Hans-Peter Gerstner
Ruhestand
Dr. Hans-Peter Gerstner befindet sich im Ruhestand.
Kontakt
Dr. phil. Hans-Peter Gerstner
Institut für Bildungswissenschaft
Raum 238
Akademiestr. 3
69117 Heidelberg
+49 6221 547514

Forschungsschwerpunkte
- Bildungstheorie
- Schultheorie
- Ästhetische Bildung
- Formwandlungen des Bildungswesens
- Kritische Theorie der Erziehungswissenschaft
Links
Curriculum Vitae
Table
2001 | Promotion zum Dr. phil. an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
Seit 2000 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Lehr und Forschungseinheit „Schulpädagogik“ am Institut für Bildungswissenschaft der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
1988–1990 | Vorstandsassistent der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) |
Publikationen
- Gerstner, Hans-Peter: Fritz-Ulrich Kolbe, Strukturwandel schulischen Handelns - [Rezension] / Hans-Peter Gerstner, 1996. - S.4
In: Sozialwissenschaftliche Literatur-Rundschau, ISSN 0175-6559. 19(1996), 31/32, Seite 195-198 - Gerstner, Hans-Peter: Winfried Marotzki, Kritische Erziehungswissenschaft - Moderne - Postmoderne : [Rezension] / Hans-Peter Gerstner, 1994. - S.3
In: Sozialwissenschaftliche Literatur-Rundschau, ISSN 0175-6559. 17(1994), 28, Seite 125-127 - Gerstner, Hans-Peter: Abschied von der Aufklärung - [Rezension] / Hans-Peter Gerstner, 1992. - S.2
In: Sozialwissenschaftliche Literatur-Rundschau, ISSN 0175-6559. 14(1992), 25, Seite 155-156 - Gerstner, Hans-Peter: Richtungsstreit in der Erziehungswissenschaft und pädagogische Verständigung - [Rezension] / Hans-Peter Gerstner, 1990. - S.1
In: Forum Pädagogik, ISSN 0933-9922. 3(1990), 2, Seite 77 - Gerstner, Hans-Peter: Schwierigkeiten ästhetischer Bildung : mit ständigem Blick auf die kritische Theorie Theodor W. Adornos / vorgelegt von Hans-Peter Gerstner, 2001. - 339 S. : Ill.
- Gerstner, Hans-Peter: Viermal Ausgrenzung : die deutsche Schule im 20. Jahrhundert / Hans-Peter Gerstner, 2004. - S.20
In: Lernen und Leistung. (2004), Seite 35-54 - Gerstner, Hans-Peter: Schule als sozialer Lernprozess : Hans-Peter Gerstner, 2004. - S.10
In: Lernen und Leistung. (2004), Seite 109-118 - Gerstner, Hans-Peter: Bildungstheorie und Bildungsgeschichte / Hans-Peter Gerstner, 1991. - S.5
In: Sozialwissenschaftliche Literatur-Rundschau, ISSN 0175-6559. 14(1991), 23, Seite 25-29 - Boenicke, Rosemarie; Gerstner, Hans-Peter; Wetz, Martin: Abschied von der selektiven Schule : Boenicke, R.; Gerstner, H.-P.; Wetz, M., 2004. - S.12
In: Lernen und Leistung. (2004), Seite 168-179 - DuBois, Fletcher; Gerstner, Hans-Peter: Einführende Worte zu Johann Amos Comenius und seinem Bezug zu Heidelberg und der Universität / Fletcher Ramney DuBois & Hans-Peter Gerstner, 2014. - S.6
In: Comenius in Heidelberg. (2014), Seite 11-16 - Gerstner, Hans-Peter: Die Lebenwege und Lebenswerke des Johann Amos Comenius / Hans-Peter Gerstner, 2014. - S.26
In: Comenius in Heidelberg. (2014), Seite 17-42 - Gerstner, Hans-Peter: Hortus Palatinus und Palatium Cordis : Versuch über den Garten des Pädagogen / Hans-Peter Gerstner, 2014. - S.28
In: Comenius in Heidelberg. (2014), Seite 77-104 - Gerstner, Hans-Peter: Vorbemerkung zur Antrittsvorlesung von Professor Dr. Dmitrij Iwanowitsch Tschižewskij / Hans-Peter Gerstner, 2014. - S.2
In: Comenius in Heidelberg. (2014), Seite 119-120 - Boenicke, Rosemarie: Lernen und Leistung : Vom Sinn und Unsinn heutiger Schulsysteme. - Online-Ausg.. -
Darmstadt: WBG - Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2012. - Online-Ressource (1 online resource (192 p.)), ISBN 9783534702961
Online-Ressource - Gerstner, Hans-Peter; Wetz, Martin: Einführung in die Theorie der Schule / Hans-Peter Gerstner; Martin Wetz. -
Darmstadt: WBG - Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2008, ISBN 9783534175253
Online-Ressource - Gerstner, Hans-Peter: Schwierigkeiten ästhetischer Bildung : mit ständigem Blick auf die kritische Theorie Theodor W. Adornos / Hans-Peter Gerstner, 2001. - Online-Ressource
Online-Ressource - Gerstner, Hans-Peter: In den Falten der Institution : Gleichheit und Differenz in der Schule / Hans-Peter Gerstner, 2004. - S.12
In: Interkulturell und global, ISSN 1613-1266. 3(2004), 3/4, Seite 202-213 - Gerstner, Hans-Peter; Weibel, Martina: Momente der Dialektik der Aufklärung / Hans-Peter Gerstner, Martina Weibel, 1989. - S.?
In: Hessische Jugend, ISSN 0018-1099. 41(1989), 4, Seite ? - Gerstner, Hans-Peter; Wetz, Martin: Einführung in die Theorie der Schule / Hans-Peter Gerstner; Martin Wetz. -
Darmstadt: WBG (Wiss. Buchges.), 2008. - 149 S. : graph. Darst., ISBN 9783534175253 - Boenicke, Rosemarie; Gerstner, Hans-Peter; Tschira, Antje: Lernen und Leistung : vom Sinn und Unsinn heutiger Schulsysteme / Rose Boenicke; Hans-Peter Gerstner; Antje Tschira. -
Darmstadt: Wiss. Buchges., 2004. - 190 S. - Comenius in Heidelberg : Student in Heidelberg - Lehrer der Menschheit / hrsg. von Fletcher Dubois; Hans-Peter Gerstner. Unter Mitw. von Kirsten-Heike Pistel. -
Heidelberg: Winter, 2014. - 178 S : Ill., Kt., ISBN 9783825362164
(Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte)