Madita Weißmann
Kontakt
Madita Weißmann
Institut für Bildungswissenschaft
Raum 237
Akademiestr. 3
69117 Heidelberg
+49 6221 547515
weissmann@ibw.uni-heidelberg.de

Forschungsschwerpunkte
- Selbstregulation und selbstreguliertes Lernen in Schule und Studium
- Lernbezogene Mindsets
Links
Curriculum Vitae
Table
Seit 2025 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Arbeitsbereich Personale Kompetenzen am Institut für Bildungswissenschaft, Universität Heidelberg |
2024–2025 | Studentische Hilfskraft, Arbeitsbereich Personale Kompetenzen am Institut für Bildungswissenschaft, Universität Heidelberg |
2022–2025 | Master-Studium (M.A.) Bildungswissenschaften, Schwerpunkt: Bildungsprozesse in früher Kindheit und im Elementarbereich, Pädagogische Hochschule Heidelberg |
2019–2022 | Bachelor-Studium (B.A.) Bildungswissenschaft & Psychologie, Universität Heidelberg |
Publikationen
Rieder, V., Weißmann, M., Stern, M., Köllbichler, L., Adam, M., Wüstenberg, T., Karlen, Y. & Hertel, S. (2025, August). Neurocognitive Correlates of Mindsets in Children: An EEG-Study. In S. Hertel & Y. Karlen (Chairs), Growth Mindsets in Action: From Neural Processes to Educational Interventions. Symposium auf der 21. EARLI Biennial Conference (EARLI 2025), Graz, Österreich.
Rieder, V., Weißmann, M., Ader, E., Glogger-Frey, I., Karlen, Y., Tannert, S. & Hertel, S. (2024, September). Lehrkräfte vs. ChatGPT: Wer diagnostiziert Kompetenzen selbstregulierten Lernens genauer? Vortrag auf dem 53. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Wien.
Rieder, V., Weißmann, M., Stern, M., Köllbichler, L., Adam, M., Wüstenberg, T., Karlen, Y. & Hertel, S. (2024, September). The impact of mindset interventions on self-regulation and hope in first graders: An EEG Study. Vortrag auf der 11th International Biennial Conference of EARLI SIG 16 Metacognition and Self-Regulated Learning, Heidelberg.
Rieder, V., Weißmann, M., Ader, E., Glogger-Frey, I., Karlen, Y., Tannert, S. & Hertel, S. (2024, September). Teachers vs. ChatGPT: Who assesses competences of self-regulated learning more accurately? Vortrag auf der 11th International Biennial Conference of EARLI SIG 16 Metacognition and Self-Regulated Learning, Heidelberg.
Mundelsee, L., Weißmann, M., & Besemer, A. (2024, Juli). Gender, STEM, and oral participation: A look inside 6th and 8th grade classrooms during math and German language lessons. Beitrag präsentiert auf der Network Gender & STEM Conference, Heidelberg.

