This page is only available in German.

CO-LEARN

Das Projekt CO-LEARN verknüpft Schulaufsicht und Schulleitungen zu „Schulfamilien“ – mit dem Ziel, schulische Innovation gemeinsam zu gestalten. Forschung zeigt: Besonders wirksam sind Schulentwicklungsprozesse, wenn Steuerungsimpulse aus Verwaltung und Schule in der Systemmitte koordiniert werden. CO-LEARN will damit einen Paradigmenwechsel in der Bildungssteuerung anstoßen.

Erfahren Sie mehr über die Schulfamilien im Interview
mit Anne Sliwka auf dem deutschen Schulportal

Aktuell begleiten wir zwei Pilotprojekte wissenschaftlich:

Wir.Lernen

Grundschulen in BadeN-Württemberg sichern Basiskompetenzen

Ein Kooperationsprojekt zwischen der Robert Bosch Stiftung und dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

Links

Robert Bosch Stiftung

Kultusministerium BW

Gemeinsam.lernen-SH

Basale Kompetenzen an Schleswig-Holsteins Grundschulen sichern

Ein Kooperationsprojekt zwischen der Robert Bosch Stiftung und dem Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur Schleswig-Holstein

Links

Pressemitteilung Schleswig-Holstein

Gefördert durch